Jasper Van‘t Hof & Harry Sokal (NL/A)
Der holländische Pianist, Keyboarder und Komponist Jasper van‘t Hof ist 1947 im holländischen Enschede geboren. Er brach seine Lehre zum...
Der holländische Pianist, Keyboarder und Komponist Jasper van‘t Hof ist 1947 im holländischen Enschede geboren. Er brach seine Lehre zum...
Branko Galoic´ trat bereits 2017 mit seinem Skakavac Orkestar am Musikfest im Thayapark auf. Diesmal ist er mit seinem kongenialen...
Die wilde, mit nichts vergleichbare Mischung aus minimalistischer Volksmusik, Punk, Elektronik und Texten zwischen Dadaismus und Gesellschaftskritik, die Markus Binder...
Elina Dunis Stimme und Ausdruck nehmen einen in ihrer Nachdenklichkeit gefangen. World Jazz der feinsten Sorte! Sie ist in Albanien...
Die beiden sind für Deutschland das, was für Österreich Joe Zawinul war: der allerfeinste Export in die Heimat des Jazz....
Betsayda Machado & Parranda El Clavo waren das Highlight auf dem Globalfest New York und der Womex 2017. Nach mehreren...
Beim Musikfest 2017 musste Harri mit diesem Projekt leider krankheitsbedingt absagen, nun haben wir es geschafft, diese selten aufgeführte Produktion...
Let the birthday party begin! Ein 11-köpfiges Ensemble erweckt Songs der Woodstock-Legenden Jefferson Airplane, Jimi Hendrix, The Who, Joe Cocker,...
Wie kommt Waidhofen zur Pluhar? Gute Frage, leicht beantwortet. Es gab 1980 beim 1. Festival eine Formation „augustin alles hin“,...
Shake Stew ist die österreichische Jazzband der Stunde. Nachdem ihre Bandpremiere am Jazzfestival Saalfelden 2016 im Standard noch als „magische...
Warum unser Festival noch immer lieblich „Folkfestival“ genannt wird, beweist mit Sicherheit diese Folk-Band, die stellvertretend für die zahlreichen Traditional-Bands...
Am 3.Juli 1982 (!) war die Mojo Blues Band zum ersten Mal zu Gast am Musikfest im Thayapark. Am Tag...
SFYA klingt phonetisch wie „sphere“ und steht für „Simply For Your Attention“. Das Duo folgt zumeist einer minimalistischen Grundidee. Subtil...
Hier wirken Entschleunigung und Ruhe statt Hysterie und Aufregung, es dominiert Minimalismus in der Instrumentierung als Gegenkonzept zu aufgeblasenen Hitradio-Arrangements....
Austrofred ist ein Mann, bei dem sich die Superlative die Klinke in die Hand geben. Er gilt als einer der...
Melanie Laibl, geboren 1973 in Linz, ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute lebt sie im Wienerwald und arbeitet literarisch, journalistisch...
Weder innovativ, noch irgendwie neuartig, aber picksiaß sind sie, die Lieder von Valentin Lichtenberger. Mit extraordinärer Musikalität werden Dialekt-Chansons von...
Ian Fisher ist ein umtriebiger, zeitgenössischer Songwriter, aufgewachsen in Ste. Genevieve, Missouri, derzeit wohnhaft in Wien, Österreich. Treffend wurde Fisher’s...
San Martin de los Andes, Patagonien, Argentinien: Zwei Schwestern, eine Kindheitsfreundin, eine talentierter und umwerfender als die andere, formen eine...
Alma haben der traditionellen Volksmusik ein modernes, lässiges Gewand übergeworfen, ohne sie dabei zu verkleiden: Julia, Matteo, Marlene, Evelyn und...
Literatur macht mehr Spaß, wenn sie selbst verfasst und präsentiert werden darf zu Themen, die bewegen und Bezug zur persönlichen...
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Zwei WALDarbeiter bei der Jause. Ein Apfelbutz bleibt liegen. eWALD, ein junger ApfelBAUM,...
Ein strahlendes Licht, hell leuchtend in glühender Liebe zur Musik – das sind „Bryan Benner and The Pool Boys“ vornehmlich....
Hier kooperieren KünstlerInnen von einzigartiger, kreativer Strahlkraft. Erstmalig. Neugierig. Vorfreudig. Entlang des Gebirgszugs von versierten Folk-Bands und Singer-SongwriterInnen gleicht es...